Bautrend Immobilien Projektentwicklung GmbH


Unsere Projekte

Unser Projekt in Wahn

Nachtigallenstraße

In Zusammenarbeit mit renommierten Partnern - Architekten Professor Luca Selva aus Basel, Garten- und Landschaftsarchitekten Professor Thomas Fenner von "Studio grüngrau" - entsteht in Köln Porz im Stadtteil Wahn ein lebendiges und inspirierendes Lebensumfeld, das durchdachte Architektur, Grünflächen und Gemeinschaftsraum in Harmonie vereint. 
 
Entlang der Nachtigallenstraße, umgeben vom Schulzentrum Wahn, dem Golfplatz sowie der Frankfurter Straße werden freifinanzierte und geförderte Mietwohnungen, für sehr günstiges Wohnen, entstehen. 
 
Der Gemeinschaftspark, der Anwohner und ebenso die Nachbarschaft zum verweilen einlädt, schafft eine Anbindung an den nördlich gelegenen Freiraum zum Golfplatz. 
 

Skulpturartige, ästhetische Gebäude von hoher architektonischer Qualität umgeben die zentrale Parkfläche. Ausreichend Parkplätze für PKWs und Fahrräder sowie eine Tiefgarage sind geplant. Auch eine Kindertagesstätte wird berücksichtigt. 
 
Insgesamt vereint unser Wohnprojekt an der Nachtigallenstraße modernes Wohnen mit einer umweltbewussten, nachbarschaftsfördernden Gestaltung. Wir sind stolz darauf, ein neues Zuhause für Menschen zu schaffen, das nicht nur den individuellen Bedürfnissen gerecht wird, sondern auch eine lebendige und harmonische Gemeinschaft fördert.

Projekt Nachtigallenstraße mit dem insgesamt rund 30.000 m² großen Gelände


Bitte haben Sie noch etwas Geduld. Wir werden weitere Informationen schnellstmöglich veröffentlichen.


Unser Projekt in Ensen

Hohe Straße

In Köln Porz im Stadtteil Ensen planen wir gemeinsam mit dem angesehenen Architekturbüro David Chipperfield Architects ein wegweisendes Bauprojekt, das höchste Maßstäbe an Lebensqualität und Naturnähe setzt.


Auf einem 10.000 m² großen Grundstück planen wir ein Gebäude-Ensemble mit schlanken Baukörpern, die sich harmonisch in den Landschaftsraum einfügen. Diese Gestaltung gewährleistet nicht nur die Durchlässigkeit vom Rhein zur Kölner Straße, sondern auch eine nahtlose Integration in die bestehende Baumbepflanzung.


Durch einen effizienten Flächengebrauch beabsichtigen wir, lediglich ein Drittel des Gesamtgrundstücks zu bebauen, um auch großzügige Grün- und Spielflächen zu schaffen.


Besonderes Augenmerk liegt auf der Schaffung eines lebenswerten Quartiers und einem Mehrwert für Anwohner und auch für die Nachbarschaft. Grünflächen mit Spielplätzen, gestaltet wie ein öffentlicher Park, bieten Raum für nachbarschaftliche Interaktion und Begegnungen. Von der Kölner Straße und auch von der Hohe Straße wird es einen direkten Zugang zum Rheinufer geben.


Die gestalterische Konzeption sieht vor, dass die charaktervollen Bäume, die das Grundstück umgeben, einschließlich der historischen Allee aus italienischen Pyramidenpappeln, in die Planung integriert und bewahrt werden, um die landschaftliche Identität zu bewahren und eine harmonische Verbindung zwischen Natur und Gestaltung zu schaffen.


Unsere geplanten Mietwohnungen zeichnen sich durch vielfältigen Wohnraum aus und werden teilweise im Rahmen des geförderten Wohnungsbau sehr kostengünstig angeboten. Ein weiteres Detail ist das Senioren-Wohnprojekt, das neben individuellen Wohnbereichen auch großzügige Gemeinschaftsflächen vorsieht.


Am idyllischen Rheinufer ist ein Panoramacafé geplant, das nicht nur einen großartigen Ausblick bietet, sondern mit kulinarischen Angeboten überzeugt und auch als Plattform für regelmäßige Kunst- und Kulturveranstaltungen dienen kann.


Das gesamte Gelände wird autofrei konzipiert, wobei der erforderliche Verkehr diskret unterhalb der Gebäude in einer Tiefgarage erfolgt. 


Eine entscheidende Planungsüberlegung ist die Verkehrsführung: Unser Projekt führt zu keiner zusätzlichen Belastung der Hohe Straße, da die Zu- und die Abfahrt direkt über die Kölner Straße erfolgen. Dies sichert nicht nur die Annehmlichkeit für die Bewohner, sondern entlastet auch die umliegende Umgebung erheblich.


Mit unserem visionären Projekt schaffen wir nicht nur modernen, nachhaltigen Wohnraum, sondern setzen auch neue Maßstäbe für eine harmonische Verbindung von Architektur, Natur und Lebensqualität in Porz Ensen.

Projekt Hohe Straße 


Bitte haben Sie noch etwas Geduld. Wir werden weitere Informationen schnellstmöglich veröffentlichen.


Mehrfamilienhaus - Villa in perfekter Rheinlage

Die angebotene Villa befindet sich in unverbaubarer erster Rheinreihe in Südausrichtung. Lediglich durch den Leinpfad ist das Grundstück vom Rhein getrennt. Sie erreichen es über eine private Zufahrt, abseits des öffentlichen Verkehrs. 

Hier entsteht ein besonderes Domizil mit 6 Mietwohnungen.

Unser Projekt 51145 Köln

6 Einfamilienhäuser entstehen in Porz-Urbach in einer gewachsenen Wohngegend. Die Häuser mit 132 m² Wohnfläche werden ab 2025 vermietet.

Westhoven - verkauft

Düsseldorf - verkauft


Düsseldorf - verkauft


Düsseldorf - verkauft


Düsseldorf - verkauft